10. Tag
Früh, 07.07 Uhr (eigentlich nicht, es ist ja schon seit 4 Uhr hell), besteigen wir den Bus nach Lillestrom und dann den Zug nach Lillehammer. Vorbei an Seen, Flüssen und Wäldern. Wälder deren Laubbaumbestand zum grossen Teil aus Birken bestehen. Eine schöne lose besiedelte Landschaft. In Lillehammer bestiegen wir dann den Expresszug nach Trondheim (Fahrzeit 4,5h). Komfortklasse mit heissem Wasser und Kaffee.
Nach Lillehammer schlängelt sich der Zug in flottem Tempo einem breiten Fluss, zum Teil schon Seebreite, entlang Richtung Trondheim. Fast unbemerkt steigt die Strecke an und unvermittelt öffnete sich vor uns eine Landschaft wie sie ein Dichter nicht schöner beschreiben könnte. Ein richtiges Hochplateau. Die grossen, geraden Birkenstämme sind kleineren, knorrig wirkenden Bäumen gewichen. Die wie geduckt in Gruppen oder Einzeln in einer einzigartigen Landschaft stehen. Gelbliche Flechten und Moorpflanzen bedecken den steinigen und kargen Boden, als wollten sie sagen wir trotzen der ganzen Härte des Winters.
Hier oben auf 1000m Höhe ist die Waldobergrenze nicht mehr weit und die Bäume ähneln eher grossen kräftigen Büschen, mit kurzen Stämme und vielen schön geschwungenen, ausladenden Ästen.
Der zuvor recht breite Fluss, schlängelt sich hier wie ein Bächlein durch die Landschaft, unterbrochen von kleineren Stromschnellen, wo sich der Bach an im Weg liegenden Steinen aufkräuselt und in Schaumkronen endet.
Das Hochplateau ist der Anfang des „Dofjefrell Nasjonalpark“ und Kongsvoll liegt mit 886 m Höhe mittendrinn. Den höchsten Punkt des Plateaus haben wir überfahren und die Fahrt führt uns wieder langsam dem Trondheimer Fjord entgegen. Die Gegend ist wieder belebter, die Landwirtschaft meldet sich mit Kornfeldern zurück. Der Trondheimer Fjord ist mit 130 km der drittlängste in Norwegen.
Vom Bahnhof aus sieht man schöne alte Häuser in typischer bunter holzbauweise.
Das Hotel liegt gleich in der Nähe des Bahnhofs.
Tschüss bis morgen
PS. Leider mussten wir im Hotel angekommen, vom tragischen Attentat in Oslo und auf der Insel Utoya Kenntnis nehmen. Wir waren gestern noch auf einer Bus-Tour in dieser Gegend vorbeigefahren und später nach dem Besuch des Königsschlosses dort in die U-Bahn gestiegen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen